05.08.2015
Kosmologie-Lehrerfortbildung am 18.09.15 in Kiel
Der Exzellenzcluster Universe veranstaltet seit 2008 Lehrerfortbildungen zur Astronomie, Kosmologie, Teilchenphysik und Relativitätstheorie. Von 14. bis 18. September 2015 findet die Jahrestagung der Deutschen Astronomischen Gesellschaft (AG) in Kiel statt, die unter dem Motto "From the First Quasars to Life-Bearing Planets. From Accretion Physics to Astrobiology" steht. Am letzten Konferenztag, dem 18. September 2015 findet in Kooperation mit dem AG-Bildungsausschuss die traditionelle Lehrerfortbildung statt, deren Thema passend zum Einsteinjahr 2015 die Kosmologie sein wird.
Nach der letzten AG-Lehrerfortbildung, die sich im März 2015 der Sternentwicklung an der ESO in Garching widmete, wendet sich die Herbstfortbildung nun wieder dem großen Ganzen zu. Die Kosmologie, die in manchen Bundesländern fester Bestandteil des Schullehrplans ist, bietet eine Fülle faszinierender Phänomene für Schüler: den Anfang des Universums im Urknall, die beschleunigte Expansion, Dunkle Energie und Dunkle Materie sowie superschwere Schwarze Löcher.
Der AG-Bildungsausschuss hat wieder einige renommierte Experten aus ganz Deutschland gewinnen können, die den teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrern, Referendaren und Lehramtsstudierenden, die Errungenschaften und Rätsel der modernen Kosmologie näher bringen werden: Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt (U Hamburg), Prof. Dr. Immo Appenzeller (ZAH Heidelberg), Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze (U Jena), Prof. Dr. Wolfgang Duschl (U Kiel).
Dr. Andreas Müller, Astrophysiker und Wissenschaftsmanager im Exzellenzcluster Universe, leitet die Fortbildung im Herbst und wird in seinem Beitrag die prominentesten Missverständnisse der Kosmologie vorstellen. Wie gewohnt, erhalten die Teilnehmer zur Nachbereitung Unterrichtsmaterial (Folien, Aufgaben), Links und Lektüretipps.
Weitere Informationen und Programm: www.universe-cluster.de/ag-kiel
Anmeldung zur Teilnahme über die AG-Tagungswebsite: http://ag15.astrophysik.uni-kiel.de
(Keine Konferenzgebühr!)
Veranstaltungsort:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kontakt:
Dr. Andreas Müller
Telefon: +49 89 35831 7104
E-Mail: andreas.mueller@universe-cluster.de